Summe Vermögen und Spenden an und von GeldFürDieWelt von 2016 bis heute.
GeldFürDieWelt ist ein gemeinnütziges Projekt und kein Fondsmanager. Unser Ziel ist es dem langfristigen Aufwärtstrend des Marktes passiv zu folgen.
Entsprechend ist das GfdW-Vermögen in ETFs des MSCI-World-Index investiert, die den globalen Aktienmarkt abbilden.
Ist die Rendite des Vermögens zum Ende des Jahres positiv, wird sie zu 70% an gemeinnützige Organisationen gespendet. 30% verbleiben im Vermögen, sodass dieses stetig wächst.
Das GfdW-Vermögen ist in ETFs (Indexfonds) investiert, die den globalen Aktienmarkt abbilden. So entspricht die Rendite des GfdW-Vermögens der Rendite des globalen Aktienmarktes.
Das gesamte Portfolio unterliegt dem MSCI Environmental, Social and Governance (ESG) Screening.
Ziel des Screenings ist sicher zu stellen, Unternehmen, die Umwelt-, Sozial- und Unternehmensfühungsstandards unterschreiten, auszuschließen.
Weitere InformationenDas Portfolio umfasst mehr 3.000 Aktienpositionen aus allen Regionen der Erde. Damit sinkt das Risiko hoher Verluste, wenn einzelne Unternehmen schlecht wirtschaften oder insolvent gehen.
Als gemeinnütziger Verein ist GeldFürDieWelt von der Kapitalertragssteuer (25 %) befreit. Lediglich Transaktionsgebühren werden fällig. Ausgaben des Geld für die Welt e.V.
Für den Service, Indizes als ETF bereitzustellen, werden Gebühren fällig, die über die Kennzahl TER (Total Expense Ratio) angeben werden. Wie wird die TER berechnt?
TER - MSCI World | 0,20 % |
TER - MSCI Emerging Markets | 0,18 % |
Vermögen |
Rendite |
Spende |
|||
2022 | 121.464 € |
|
-7.8% | 0 € |
|
2021 | 98.743 € |
|
25.5% | 12.389 € |
|
2020 | 69.357 € |
|
1.5% | 568 € |
|
2019 | 60.193 € |
|
28.4% | 5.556 € |
|
2018 | 28.838 € |
|
-8.8% | 0 € |
|
2017 | 16.395 € |
|
7.6% | 418 € |
|
2016 | 11.235 € |
|
23.6% | 1.184 € |
|
GfdW-Vermögensrendite ab dem 14.01.16 bis 01.06.2023
Vermögen pro Jahr inkl. Spendenein- / Spendenausgängen, Fondsgebühren und Bankgebühren
Spenden von GeldFürDieWelt an gemeinnützige Projekte
Rendite des GfdW-Vermögens im 1. Quartal 2023
GiveWell analysiert mit wissenschaftlichen Methoden die Wirksamkeit von Non-Profit Organisationen...
ES berät GeldFürDieWelt bei Auswahl und Evaluation der Organisationen an die die GfdW-Rendite ges...
Rendite des GfdW-Vermögens im 2. Quartal 2023
Die Kurse an den globalen Börsen steigen rasant (um mehr als 25% im Jahr 2021). Gleichzeitig trif...
Wie viel Geld hätte GfdW gespendet, hätten wir uns bereits 1970 gegründet?